Und schon wieder Superherbstwetter mit strahlendem Sonnenschein, mittelstarker Ostwind und 18 Grad. Ganz fein war das Hirter von Fass im Cafe Doblhoffpark in Baden.
35 km in 1h 56' - 959 Höhenmeter - 18,3 km/h - 116 Puls - 169 W NP - 1.280 kcal.
or life is like riding a bicycle, to keep your balance, you must keep moving....
Und schon wieder Superherbstwetter mit strahlendem Sonnenschein, mittelstarker Ostwind und 18 Grad. Ganz fein war das Hirter von Fass im Cafe Doblhoffpark in Baden.
35 km in 1h 56' - 959 Höhenmeter - 18,3 km/h - 116 Puls - 169 W NP - 1.280 kcal.
Endlich wird das Wetter wieder besser. Heute in der Früh hatte es zwar nur sieben Grad und Nebel, aber es wurde rasch sonnig und wärmer.
Während der Tour dann Sonne pur, mittelstarker Ostwind und durchschnittlich 12,8 Grad. Beim Abschlussbier in der Sonne hatte es dann 41.,8 Grad.
37 km in 2h 27' - 1.211 Höhenmeter - 15,3 km/h - 111 Puls - 189 W NP - 1.283 kcal und am Ende der Tour noch die zweitbeste Zeit am Bergsegment von Gaaden rauf zur Autobahn (2,6 km - 136 Höhenmeter - 2,98% - siehe Fotos).
Fotos von der TourDie letzten zwei Tage waren Radpause aufgrund des Regenwetters und heute war es auch nicht wirklich prickelnd.
Stark bewölkt, stürmischer Wind und maue 14 Grad.
22 km in 1h 12' - 528 Höhenmeter - 18,1 km/h - 102 Puls - 171 W NP - 775 kcal.
Gestern war der Tag der Handwerker und am Nachmittag sind wir mit Freunden auf den Peilstein gewandert.
Seit zwei Tagen habe ich wieder starke Schmerzen im linken (vormals infizierten) Fuß. Die Frau meint, es kommt von den langen Radtouren in den engen Schuhen, die das verletzte Gewebe zu stark quetschen.
Die Wanderung auf den Peilstein absolvierte ich daher mit Trekkingsandalen und beim Bergabgehen beanspruchte ich die Oberschenkelmuskulatur so stark, dass ich jetzt einen Muskelkater habe.
Auf jeden Fall gab es heute daher nur eine kurze Radtour mit den Asics Kayanos statt Radschuhen bei Traumwetter mit Sonne, wenig Wolken, stürmischem Wind aus wechselnden Richtungen und 22 Grad.
17 km in 53' - 555 Höhenmeter - 18,7 km/h - 97 Puls 173 W NP - 608 kcal.
Gestern war ein Ruhetag mit Rasenmähen, da es bis in den späten Nachmittag hinein geregnet hat - aber heute ging es bei Traumwetter wieder raus.
Strahlender Sonnenschein von früh bis spät, nur wenig Wind, dazu recht frisch mit sieben Grad beim Aufstehen, 13 Grad im Helenental, aber dann beim Pausenbier in der Sonne schon deutlich über 40 Grad.
52 km in 2h 58' - 1.173 Höhenmeter - 17,7 km/h - 108 Puls - 177 W NP - 1.811 kcal und insgesamt ELF Auszeichnungen auf Strava (siehe Fotos) darunter eine neue Bestzeit am Bergsegment von Sparbach über Gaaden rauf zur Autobahn (6,2 km - 210 Höhenmeter - 1,9%) - es geht weiter bergauf!
Heute ist ein ganz eigenartiges Kopfwehwetter. Sonne, Wolken, teilweise windstill, dann orkanartige Böen, dass es einen fast vom Radl haut. In der Sonne warm und schwül, wenn Wolken und Wind aufkommen eiskalt.
26 km in 1h 32' - 1.093 Höhenmeter - 17,2 km/h - 105 Puls - 170 W NP - 892 kcal und damit die Strava Climbing Challenge September 2023 beendet.
Zur Belohnung gab es zum Abschluss ein Stiegl Goldbräu bei der Dorfwirtin in Groisbach.
Wieder tolles Wetter mit Sonne pur, nur ganz wenig Wind, aber mit 11,9 Grad doch schon recht frisch. Heute Nachmittag haben wir eine Einladung, daher leider nur eine kurze Runde.
16 km in 48' - 532 Höhenmeter - 19,7 km/h - 195 W NP - 593 kcal.
Und auch heute habe ich wieder Gas gegeben mit fast 200 Watt NP - ich hoffe, ich bin bald wieder in der Form vor Long-Covid, aber es geht endlich deutlich bergauf mit der Gesundheit!