22.03.23

22.3.23 - Römerberg-Doblhoffpark

Anfang nächster Woche ist wieder Schnee angesagt, dazu zweistellige Minusgrade in der Früh und minus drei Grad als Tageshöchstwert.

Aus diesem Grund werde ich so lange fahren wie es geht, obwohl die Uhr meint, ich bräuchte 69 Stunden Erholung.

Heute war ziemlich perfektes Radwetter mit Sonne, Wolken, durchschnittlich 17 Grad (in der Sonne fast 40 - siehe Fotos) und mittelstarkem Südwestwind.

Höhepunkt der Tour war ein gepflegtes Hirter Bier vom Fass im Cafe Doblhoffpark in Baden. 

Mit der heutigen Tour habe ich auch die Strava-Climbing-Challenge (7.500 Höhenmeter im März) gefinished und bin das erste Mal kurz-kurz im heurigen Jahr gefahren.


Fotos von der Tour

21.03.23

21.3.23 - Sittendorf-Sparbach-Heiligenkreuz

Tolles Frühlingswetter war angesagt, tatsächlich war es dann nicht so prickelnd.

Starke Bewölkung, ganz lausige Sicht mit der Sonnenbrille in neuem, schwierigen Gelände, wenig Sonne und stürmischer unguter Nordwestwind bei durchschnittlich 12 Grad (laut Strava 11,4 - 13,6 Grad).

Ich wollte heute unbedingt 1.000 Höhenmeter fahren und zumindest das habe ich erreicht - Spaß hat es nicht gemacht.

Ich würde soooooo gerne wieder einmal ein gepflegtes Bier bei einer Pause im Gastgarten trinken, aber bei so einem Schaswetter geht das leider nicht.

31 km in 2h 4' - 1.074 Höhenmeter - 14,9 km/h - 112 Puls - 191 W NP - 1.090 kcal.


Fotos von der Tour

19.03.23

19.3.23 - Groisbach

Merke: Wenn man später radelt, ist es weniger kalt!

Heute war es ganz ok mit Bewölkung, wenig Sonne, schwachem Ostwind und durchschnittlich 7,3 Grad. 

Trotzdem ist das irgendwie nicht meine Zeit und nach dem üppigen Frühstück Berge zu fahren ist auch nicht so mein Ding.

11 km in 41' - 227 Höhenmeter - 15,8 km/h - 112 Puls - 134 W NP - 340 kcal.



Fotos von der Tour

18.03.23

18.3.23 - Rauhenstein

Wieder einmal ziemlich grindiges Winterwetter mit Sonne, Wolken, starkem Südostwind und gefühlten 2,5 Grad - hoffentlich geht der Winter nach neun Monaten bald zu Ende, ich habe echt genug von der Kälte!

23 km in 1h 14' - 618 Höhenmeter - 18,9 km/h - 109 Puls - 196 W NP - 856 kcal.


Fotos von der Tour

17.03.23

17.3.23 - Raisenmarkt-Schwechatbach

Wolken, Sonne, mittelstarker Ostwind und gefühlte 4,1 Grad waren mir zu kalt für eine längere Radtour.

Also wieder einmal wieder nur eine kurze, aber knackige Morgenrunde mit 11 km in 39' - 265 Höhenmeter - 17,5 km/h - 111 Puls - 221 W NP (!!!!) - 471 kcal.

Durch die kurzen, aber sehr intensiven Touren mit über 200 Watt NP der letzten Tage konnte ich meine VO2 max. deutlich auf 43 ("ausgezeichnet") steigern und erreichte heute auch noch den Trainingszustand "Höchstform". 

Mir wäre es aber viel lieber, längere Touren zu fahren, aber dazu ist es leider noch viel zu kalt.


16.03.23

16.3.23 - Untermeierhof-Schwechatbach

Wieder kaltes Winterwetter mit Sonne, starkem Nordwestwind und gefühlten null Grad.

10 km in 34' - 241 Höhenmeter - 17,7 km/h - 105 Puls  209 W NP - 400 kcal.

Gestern ist unser kleines Kätzchen Misty von Mayerling gestorben - daher habe ich genau null Bock, Fotos zu machen.


15.03.23

15.3.23 - Groisbach

Wieder einmal Winterwetter mit Schneefall, dichter Bewölkung, ganz wenig Sonne, stürmischem Nordwind und gefühlten plus 1,1 Grad.

11 km in 40' - 217 Höhenmeter - 16 km/h - 104 Puls - 194 W NP - 445 kcal.

Durch den stürmischen Nordwind mit 47,2 km/h kam die Anstrengung von weiteren 164 Höhenmetern noch dazu (siehe Fotos). Diese werden leider nicht gewertet.


Fotos von der Tour

13.03.23

13.3.23 - Urtelstein

Sonne und bis zu 20 Grad haben sie vorhergesagt. Starke Bewölkung und nach leichten Minusgraden beim Aufstehen auf der Tour dann durchschnittlich 10 Grad und schwacher Südwind waren es tatsächlich.

23 km in 1h 15' - 613 Höhenmeter - 18,2 km/h - 102 Puls - 179 W NP - 830 kcal und das erste Badge für eine Strava-Challenge im März.


Fotos von der Tour

12.03.23

12.3.23 - Untermeierhof-Sattelbach

Der Winter ist gekommen, um zu bleiben. Der Orkan ist zwar weg, trotzdem noch 40,7 km/h Wind, Sonne pur und gefühlte minus vier Grad. 

Nach einer Dreiviertelstunde musste ich die Tour beenden, da mir die Hände und Füße eingefroren sind.

12 km in 44' - 263 Höhenmeter - 16,4 km/h - 118 Puls - 192 W NP - 475 kcal.

Nach der Tour und einem Frühstück war ich noch für fünf Kilometer am Ergometer, um mit 118 km die bisher beste Wochenleistung in 2023 zu erreichen.



Fotos von der Tour

10.03.23

10.3.23 - Gaaden-Helenental

Gestern tobte der Orkan mit Spitzen um 126 km/h - keine Radtour, keine Hundeschule kein Hundespaziergang nix, außer 10 km am Ergometer.

Heute ein kleiner Slot, bevor am Abend das nächste Orkantief eintrifft. Gestern haben sie 18 Grad für heute angesagt. Die Überraschung beim Aufstehen war groß - es hatte gerade einmal minus 2,4 Grad (siehe Fotos).

Bei leichten Plusgraden bin ich dann um 08:52 losgefahren. Das Wetter war ganz ok mit Sonne, Wolken und durchschnittlich 9,4 Grad auf der Tour. 

Der Wind wurde immer stärker, aber prognostiziert und gut fahrbar. Allein durch den Gegenwind fuhr ich aber 242 Höhenmeter mehr (siehe Fotos).

Völlig überraschend kam dann ein absolutes Highlight jeder Radsaison: Das erste Bier im Freien! 

Das Gasthaus Cholerakapelle hat wieder offen (aufgrund der hohen Energiepreise machten sie eine Winterpause)  und ich genoss ein feines Puntigamer vom Fass. In der Sonne waren es dann schon über 30 Grad (siehe Fotos). 

Leider bleibt das Wetter nicht so. Am Abend kommt das nächste Sturmtief und am Sonntag dann wieder Schnee mit Minusgraden.



Fotos von der Tour

08.03.23

8.3.23 - Groisbach

Kurze Ausfahrt mit einem Stopp zum Bärlauchpflücken für das heutige Abendessen. Das Wetter war ganz ok mit Sonne, Wolken und mittelstarkem Südwind bei gefühlten 6,5 Grad.

12 km in 43' - 204 Höhenmeter - 16,2 km/h - 106 Puls - 142 W NP - 376 kcal.


Fotos von der Tour

07.03.23

7.3.23 - Urtelstein

Wieder einmal trübes Winterwetter mit starker Bewölkung, wenigen Sonnenstrahlen, mittelstarkem Südwind und gefühlten 2,6 Grad.

23 km in 1h 12' - 595 Höhenmeter - 18,9 km/h - 128 Puls - 177 W NP - 840 kcal.


Fotos von der Tour

06.03.23

6.3.23 - Raisenmarkt-Schwechatbach

Nach dem gestrigen Ruhetag heute nur eine kurze Radtour bei starker Bewölkung, kaum Wind und gefühlten zwei Grad.

11 km in 39' - 267 Höhenmeter - 17,4 km/h - 112 Puls - 204 W NP - 393 kcal.


Fotos von der Tour

04.03.23

4.3.23 - Untermeierhof-Sattelbach

Stürmischer Nordwind mit Böen über 100 km/h dazu Sonne und durchschnittlich fünf Grad plus.

13 km in 45' - 279 Höhenmeter - 17 km/h - 111 Puls 192 W NP - 480 kcal und eine neue Darstellung der WetterApp Windsock über den Einfluss des Gegenwindes auf die Performance (siehe unten).

Leider ist die Höchstgeschwindigkeit des Windes auf der Tour mit 41,8 km/h angegeben, was viel zu niedrig ist. 

Ich habe keine Ahnung von welcher Wetterstation die ihre Daten haben. Trotzdem interessant, dass der Wind ein Äquivalent von zusätzlichen 94 Höhenmetern bedeutet.


Fotos von der Tour

03.03.23

3.3.23 - Groisbach

Nach gestrigen langen Tour heute nur kurzes Ausrollen bei Sonne, mittelstarkem Nordwind und 1,7 Grad.

10 km in 33' - 165 Höhenmeter - 16,9 km/h - 109 Puls - 177 W NP - 333 kcal.

Mit der gestrigen harten Tour konnte ich meinen VO2max auf 42,2 verbessern und bin damit unter den besten 10% meiner Alters- und Geschlechtsgruppe - das Training zahlt sich aus!


Fotos von der Tour

02.03.23

2.3.23 - Gaaden-Reisetberg-Helenental

Endlich macht das trübe Winterwetter eine kurze Pause und die Wintersperre der MTB-Strecken im Wienerwald ist auch vorbei.

Perfekt für eine 1.000 Höhenmeter Tour im Gelände bei Sonne, wenig Wolken, mäßigem, teilweise recht böigem Ostwind. Zu Beginn der Tour leichte Minusgrade, dann aber durchschnittlich fünf Grad plus.

33 km in 2h 6' - 1.004 Höhenmeter - 15,8 km/h - 109 Puls - 197 W NP - 1.190 kcal

Fotos von der Tour

01.03.23

1.3.23 - Schwechatbach

Auch zum Frühlingsbeginn ziemliches Grindwetter mit dichter Bewölkung, leichtem Südostwind und null Grad. 

Nach kurzer Zeit habe ich die Tour aufgrund von völliger Lustlosigkeit abgebrochen. Ich bin es leid, seit einem halben Jahr nur bei kaltem, grau-in-grau-Wetter zu radeln!

7 km in 26' - 157 Höhenmeter - 16,8 km/h - 114 Puls - 260 kcal.


Fotos von der Tour