22.07.25

22.7.25 - Baden

Ziemlich frisch in der Früh mit 11 Grad, aber Sonne und Wolken. Auf der Tour dann Sturm fast mit Orkanstärke von 73 km/h und durchschnittlich 19 Grad.

30 km in 1h 42' - 689 Höhenmeter - 17,7 km/h - 101 Puls - 160 W NP - 1.064 kcal.


Fotos von der Tour

21.07.25

21.7.25 - Groisbach-Sattelbach

Superwetter mit Sonne, nur wenig Wolken, schwachem Wind bei extrem schwülen 27,2 Grad.

Heute gab es aber trotzdem nur eine kurze Regenerationsrunde nach der langen Fahrt von Gestern.

18 km in 1h 5' - 367 Höhenmeter - 16,2 km/h - 98 Puls - 166 W NP - 578 kcal.


Fotos von der Tour

20.07.25

20.7.25 - Thallernstrecke-Dornbach

Nach einigen Wochen mit Dauerregen war heute ausnahmsweise einmal ein Traumtag. Sonne pur von der Früh weg, mittelstarker Südwind und durchschnittlich 20,6 Grad auf der Radtour.

Ich habe die Zeit für eine lange Tour genutzt und bin schon um 07:00 losgefahren.

55 km in 3h 15' - 1.165 Höhenmeter - 17 km/h - 104 Puls - 155 W NP - 1.901 kcal.


Fotos von der Tour

17.07.25

17.7.25 - Alland

Weiterhin grindigstes Spätherbstwetter mit Dauerregen, Sturm in Orkanstärke und knapp über 10 Grad Tageshöchsttemperaturen.

Heute bin ich bei zwei Sonnenstrahlen losgefahren. Nach wenigen Kilometern musste ich dann die Tour im strömenden Regen abbrechen.

8 km in 29' - 136 Höhenmeter - 16,5 km/h - 97 Puls - 156 W NP - 266 kcal.


Fotos von der Tour

14.07.25

14.7.25 - Cholerakapelle

Heute gab es eine gemütliche Regenerationsfahrt nach der gestrigen vier Stunden Tour. Das Wetter war perfekt mit Sonne, mittelstarkem Wind und 26,8 Grad.

18 km in 58' - 500 Höhenmeter - 18,6 km/h - 103 Puls - 185 W NP - 664 kcal.


Fotos von der Tour

13.07.25

13.7.25 - Schwarzensee-Triestingtal-Thallern

Nach der unendlich langen Regenperiode war heute besseres Wetter angesagt. Ich bin daher schon um 06:39 aufgebrochen, da ab 13 Uhr wieder Regen kommen soll.

Das Wetter war ausnahmeweise einmal perfekt. Sonne, Wolken und mittelstarker Wind. Bei der Abfahrt neun Grad, auf der Tour dann durchschnittlich 13,3 Grad.

Die Zeit war reif für die zweitlängste Tour im heurigen Jahr. So viele Radfahrer wie heute habe ich schon seit Ewigkeiten nicht getroffen - und die meisten von ihnen waren freundlich und haben sogar gegrüßt.

Nach knapp drei Stunden eine Pause im Bierpub in Gumpoldskirchen mit einem Gösser vom Fass.

69 km in 4h - 1.340 Höhenmeter - 17,2 km/h - 112 Puls - 171 W NP - 2.344 kcal.


Fotos von der Tour

12.07.25

12.7.25 - Groisbach-Krainerhüttensiedlung

Heute haben sie für Vormittag eine zweistündige Regenpause angesagt und sie haben recht gehabt. Ich bin die längste Tour seit 12 Tagen gefahren.

Dichte Wolken, wenig Sonne und Wind mit 35 km/h bei 18 Grad.

22 km in 1h 17' - 528 Höhenmeter - 17 km/h - 102 Puls - 181 W NP - 752 kcal.



Fotos von der Tour

11.07.25

11.7.25 - Raisenmarkt

Vor einer Woche bin ich das letzte Mal eine andere Strecke als "Alland" gefahren. Seitdem regnet es. 

Heute war aber die angesagte kurze Regenpause am Vormittag tatsächlich eine Regenpause und kein Hagelunwetter wie gestern.

Es war stark bewölkt, Sturm mit Spitzen von 56,2 km/h und 17 Grad.

Immerhin eine halbe Stunde am Rad ohne Regen mit 9 km - 113 Höhenmetern - 17 km/h - 102 Puls - 182 W NP - 306 kcal.


Fotos von der Tour

10.07.25

10.7.25 - Alland

Nach fünf Jahren mit Verletzungen und Krankheiten bin ich heuer endlich topfit, gut durchtrainiert und motiviert, viel Rad zu fahren.

Doch das grindige Schaswetter macht mir einen dicken Strich durch die Rechnung. Inzwischen regnet es seit vier Tagen durch und nach den Prognosen soll das mindestens noch eine Woche so weitergehen.

Heute bin ich bei starker Bewölkung und stürmischem Wind mit Spitzen von 62 km/h in einer Regenpause losgefahren. Schon nach einem Kilometer war ich in einem Hagelgewitter und musste die Tour abbrechen - es ist zum Kotzen!

Die Daten der 12 Minuten-Runde spare ich mir hier - ich bin danach gleich direkt in den Keller gegangen, um am Ergometer ein paar Kilometer zu fahren.


Fotos von der Tour

09.07.25

9.7.25 - Alland

Die letzten beiden Tage hat es durchgeregnet, dazu Höchsttemperaturen von 12 Grad und Sturm. In Westösterreich ist die Schneefallgrenze auf 900 Meter gesunken. 

Komisch, dass man bei diesem Schaswetter auch nichts mehr von den Klimarettern hört. Die dumbe Schweden-Gretl ist ja auch schon von Klimakleber auf Unterstützer der Hamas-Mörder-Terroristen umgeschwenkt.

Der Regen hat in der Früh für zwei Stunden aufgehört, also nichts wie raus in die Natur. Starke Bewölkung, Wind fast in Orkanstärke von 78,1 km/h (siehe Fotos) und kühle 12 Grad.

8 km in 26' - 101 Höhenmeter - 16,9 km/h - 115 Puls - 156 W NP - 250 kcal und nach der kurzen Radtour noch ein intensives Hanteltraining (das dritte in drei Tagen).

.

Fotos von der Tour

06.07.25

6.7.25 - Alland

Heute hatte ich nicht wirklich Lust auf eine Radtour. Ich bin daher schon um 06:55 raus, um eine Runde ums Haus zu fahren und die Sonntagszeitungen zu kaufen.

Das Wetter war super mit Sonne pur, keinerlei Wolken, kein Wind und 17,8 Grad.

8 km in 26' - 134 Höhenmeter - 16,9 km/h - 93 Puls - 152 W NP - 252 kcal.


Fotos von der Tour

05.07.25

5.7.25 - Thallern-Strecke

Um die große Hitze zu vermeiden, bin ich schon um 06:23 losgefahren. Zu meiner Überraschung war dichter Nebel.

Ich meine echt dicht. So dicht, dass ich nicht einmal meine Füße in den Pedalen gesehen habe. Mit voller Beleuchtung am Rad gestartet. Bei Schwechatbach bin ich fast mit zwei nicht beleuchteten Mopeds (E-Bikern) kollidiert.

Der Nebel war bis zum Urtelstein, danach kam plötzlich die Sonne heraus und alles war wie normal. Endlich einmal nicht so heiß, mit Sonne, starkem Wind und durchschnittlich 13,9! Grad (siehe Fotos).

Keinerlei Schmerzen, keine Probleme mit dem knirschenden Rad und ich bin drei Stunden voll durchgezogen. So gut, dass Strava beim Hochladen meinte, es handle ich um eine E-Bike-Tour (siehe Fotos).

Und dann gibt es auf Strava ein Segment mit dem Titel "Hinterbrühl-Gaaden-Heiligenkreuz" mit den Eckdaten 7,58 km - 137 Hm - 1,8% auf dem ich heute mit drei Fotopausen meine drittbeste Zeit ever mit 35:15 gefahren bin - den Rekord hält übrigens ein gewisser Bernhard Kohl mit 13:39 (siehe Fotos).

Zu Abschluss ein Stiegl vom Fass im Cafe Sabrina in Heiligenkreuz und kurz nach 10 Uhr war das Training auch schon erledigt.

52 km in 2h 46' - 1.018 Höhenmeter - 18,8 km/h - 112 Puls - 163 W NP - 1.833 kcal.

Fotos von der Tour

04.07.25

4.7.25 - Alland-Sattelbach

Es hat die ganze Nacht geregnet und ab Mittag soll es wieder losgehen. Ich bin daher um 09:05 für eine kurze Tour losgefahren.

Es war stark bewölkt, dazu stürmischer Wind und schon nach wenigen Minuten leichter Regen - dazu fast 80% Luftfeuchtigkeit und 22 Grad.

13 km in 44' - 281 Höhenmeter - 18 km/h - 102 Puls - 174 W NP - 479 kcal. Nach der Tour noch ein Cardiotraining und ein Krafttraining im heißen Keller gemacht.


Fotos von der Tour

02.07.25

2.7.25 - Groisbach

Wieder wird es ein heißer Sommertag mit 35 Grad werden. Ich bin daher schon um 07:10 auf eine kurze Runde gestartet.

Tolles Wetter mit Sonne pur, keine Wolken, kein Wind und durchschnittlich 19,4 Grad.

11 km in 41' - 230 Höhenmeter - 15,6 km/h - 101 Puls - 164 W NP - 373 kcal.


Fotos von der Tour