23.07.25

23.7.25 - Schulzheim

In der Früh hat es sich schon wieder eingeschifft. Es soll jetzt - mit Ausnahme vom Freitag (siehe Fotos) bis nächsten Dienstag durchregnen. 

Das ist bisher der mieseste Sommer, an den ich mich erinnern kann. Unsere PV-Anlage hat sogar im Februar mehr Strom produziert als im Juli!

Am verregneten Vormittag habe ich aus Äpfeln aus dem Garten ein Apfel-Chili- Chutney gekocht. Als es es dann plötzlich kurz zu regnen aufhörte bin ich sofort aufs Rad gestiegen, um wenigstens die 7.000 Höhenmeter Challenge auf Strava zu finishen.

Das Wetter auf der Tour war ganz ok mit Wolken, Sonne, mittelstarkem Wind mit 37 km/h, aber ohne Regen. 

Im Schlamm am Helenental-Radweg bin ich bis zum Schulzheim und wieder zurück gefahren und konnte zumindest die Challenge erfolgreich beenden.

15 km in 50' - 436 Höhenmeter - 18,2 km/h - 193 Puls - 180 W NP - 554 kcal.


Fotos von der Tour

22.07.25

22.7.25 - Baden

Ziemlich frisch in der Früh mit 11 Grad, aber Sonne und Wolken. Auf der Tour dann Sturm fast mit Orkanstärke von 73 km/h und durchschnittlich 19 Grad.

30 km in 1h 42' - 689 Höhenmeter - 17,7 km/h - 101 Puls - 160 W NP - 1.064 kcal.


Fotos von der Tour

21.07.25

21.7.25 - Groisbach-Sattelbach

Superwetter mit Sonne, nur wenig Wolken, schwachem Wind bei extrem schwülen 27,2 Grad.

Heute gab es aber trotzdem nur eine kurze Regenerationsrunde nach der langen Fahrt von Gestern.

18 km in 1h 5' - 367 Höhenmeter - 16,2 km/h - 98 Puls - 166 W NP - 578 kcal.


Fotos von der Tour

20.07.25

20.7.25 - Thallernstrecke-Dornbach

Nach einigen Wochen mit Dauerregen war heute ausnahmsweise einmal ein Traumtag. Sonne pur von der Früh weg, mittelstarker Südwind und durchschnittlich 20,6 Grad auf der Radtour.

Ich habe die Zeit für eine lange Tour genutzt und bin schon um 07:00 losgefahren.

55 km in 3h 15' - 1.165 Höhenmeter - 17 km/h - 104 Puls - 155 W NP - 1.901 kcal.


Fotos von der Tour

17.07.25

17.7.25 - Alland

Weiterhin grindigstes Spätherbstwetter mit Dauerregen, Sturm in Orkanstärke und knapp über 10 Grad Tageshöchsttemperaturen.

Heute bin ich bei zwei Sonnenstrahlen losgefahren. Nach wenigen Kilometern musste ich dann die Tour im strömenden Regen abbrechen.

8 km in 29' - 136 Höhenmeter - 16,5 km/h - 97 Puls - 156 W NP - 266 kcal.


Fotos von der Tour

14.07.25

14.7.25 - Cholerakapelle

Heute gab es eine gemütliche Regenerationsfahrt nach der gestrigen vier Stunden Tour. Das Wetter war perfekt mit Sonne, mittelstarkem Wind und 26,8 Grad.

18 km in 58' - 500 Höhenmeter - 18,6 km/h - 103 Puls - 185 W NP - 664 kcal.


Fotos von der Tour

13.07.25

13.7.25 - Schwarzensee-Triestingtal-Thallern

Nach der unendlich langen Regenperiode war heute besseres Wetter angesagt. Ich bin daher schon um 06:39 aufgebrochen, da ab 13 Uhr wieder Regen kommen soll.

Das Wetter war ausnahmeweise einmal perfekt. Sonne, Wolken und mittelstarker Wind. Bei der Abfahrt neun Grad, auf der Tour dann durchschnittlich 13,3 Grad.

Die Zeit war reif für die zweitlängste Tour im heurigen Jahr. So viele Radfahrer wie heute habe ich schon seit Ewigkeiten nicht getroffen - und die meisten von ihnen waren freundlich und haben sogar gegrüßt.

Nach knapp drei Stunden eine Pause im Bierpub in Gumpoldskirchen mit einem Gösser vom Fass.

69 km in 4h - 1.340 Höhenmeter - 17,2 km/h - 112 Puls - 171 W NP - 2.344 kcal.


Fotos von der Tour