22.03.23

22.3.23 - Römerberg-Doblhoffpark

Anfang nächster Woche ist wieder Schnee angesagt, dazu zweistellige Minusgrade in der Früh und minus drei Grad als Tageshöchstwert.

Aus diesem Grund werde ich so lange fahren wie es geht, obwohl die Uhr meint, ich bräuchte 69 Stunden Erholung.

Heute war ziemlich perfektes Radwetter mit Sonne, Wolken, durchschnittlich 17 Grad (in der Sonne fast 40 - siehe Fotos) und mittelstarkem Südwestwind.

Höhepunkt der Tour war ein gepflegtes Hirter Bier vom Fass im Cafe Doblhoffpark in Baden. 

Mit der heutigen Tour habe ich auch die Strava-Climbing-Challenge (7.500 Höhenmeter im März) gefinished und bin das erste Mal kurz-kurz im heurigen Jahr gefahren.


Fotos von der Tour

21.03.23

21.3.23 - Sittendorf-Sparbach-Heiligenkreuz

Tolles Frühlingswetter war angesagt, tatsächlich war es dann nicht so prickelnd.

Starke Bewölkung, ganz lausige Sicht mit der Sonnenbrille in neuem, schwierigen Gelände, wenig Sonne und stürmischer unguter Nordwestwind bei durchschnittlich 12 Grad (laut Strava 11,4 - 13,6 Grad).

Ich wollte heute unbedingt 1.000 Höhenmeter fahren und zumindest das habe ich erreicht - Spaß hat es nicht gemacht.

Ich würde soooooo gerne wieder einmal ein gepflegtes Bier bei einer Pause im Gastgarten trinken, aber bei so einem Schaswetter geht das leider nicht.

31 km in 2h 4' - 1.074 Höhenmeter - 14,9 km/h - 112 Puls - 191 W NP - 1.090 kcal.


Fotos von der Tour

19.03.23

19.3.23 - Groisbach

Merke: Wenn man später radelt, ist es weniger kalt!

Heute war es ganz ok mit Bewölkung, wenig Sonne, schwachem Ostwind und durchschnittlich 7,3 Grad. 

Trotzdem ist das irgendwie nicht meine Zeit und nach dem üppigen Frühstück Berge zu fahren ist auch nicht so mein Ding.

11 km in 41' - 227 Höhenmeter - 15,8 km/h - 112 Puls - 134 W NP - 340 kcal.



Fotos von der Tour

18.03.23

18.3.23 - Rauhenstein

Wieder einmal ziemlich grindiges Winterwetter mit Sonne, Wolken, starkem Südostwind und gefühlten 2,5 Grad - hoffentlich geht der Winter nach neun Monaten bald zu Ende, ich habe echt genug von der Kälte!

23 km in 1h 14' - 618 Höhenmeter - 18,9 km/h - 109 Puls - 196 W NP - 856 kcal.


Fotos von der Tour

17.03.23

17.3.23 - Raisenmarkt-Schwechatbach

Wolken, Sonne, mittelstarker Ostwind und gefühlte 4,1 Grad waren mir zu kalt für eine längere Radtour.

Also wieder einmal wieder nur eine kurze, aber knackige Morgenrunde mit 11 km in 39' - 265 Höhenmeter - 17,5 km/h - 111 Puls - 221 W NP (!!!!) - 471 kcal.

Durch die kurzen, aber sehr intensiven Touren mit über 200 Watt NP der letzten Tage konnte ich meine VO2 max. deutlich auf 43 ("ausgezeichnet") steigern und erreichte heute auch noch den Trainingszustand "Höchstform". 

Mir wäre es aber viel lieber, längere Touren zu fahren, aber dazu ist es leider noch viel zu kalt.


16.03.23

16.3.23 - Untermeierhof-Schwechatbach

Wieder kaltes Winterwetter mit Sonne, starkem Nordwestwind und gefühlten null Grad.

10 km in 34' - 241 Höhenmeter - 17,7 km/h - 105 Puls  209 W NP - 400 kcal.

Gestern ist unser kleines Kätzchen Misty von Mayerling gestorben - daher habe ich genau null Bock, Fotos zu machen.


15.03.23

15.3.23 - Groisbach

Wieder einmal Winterwetter mit Schneefall, dichter Bewölkung, ganz wenig Sonne, stürmischem Nordwind und gefühlten plus 1,1 Grad.

11 km in 40' - 217 Höhenmeter - 16 km/h - 104 Puls - 194 W NP - 445 kcal.

Durch den stürmischen Nordwind mit 47,2 km/h kam die Anstrengung von weiteren 164 Höhenmetern noch dazu (siehe Fotos). Diese werden leider nicht gewertet.


Fotos von der Tour