Letztes Jahr litt ich sechs Monate an Corona und Long Covid und an mehrtätige Ausfahrten war nicht zu denken. Nach zwei Jahren traf ich mich aber heute in Zwölfaxing mit meinen Radkollgen Heinz zwecks Besprechung heuriger Radabenteuer.
Wir einigten uns auf die Paradieroute im Burgenland und wollen die 260 Kilometer und 2.400 Höhenmeter in vier Tagesetappen im Mai fahren.
Das Wetter heute war nahezu perfekt. Bei der Hinfahrt nach Zwölfaxing, Wolken, Sonne, frische 12,4 bis 17,5 Grad (Garmin meint genau 10 Grad im Durchschnitt) und leider in 77% der Zeit Gegenwind.
40 km in 1h 59' - 391 Höhenmeter - 20 km/h - 111 Puls 153 W NP - 1.516 kcal.
Für die Rückfahrt wählte ich dann die für mich neue Mödlingbach-Radroute und es ging über die Berge nach Giesshübel, Gaaden und über Heiligenkreuz wieder heim in 2h 23' für die 40 km - 777 Höhenmeter - 124 Puls - die 133 W NP erscheinen mir viel zu niedrig, so kaputt wie ich nach der Tour war, waren das mindestens 220 W NP - 1.330 kcal.
Auf der Rückfahrt war perfektes Wetter mit Sonne, wenig Wind und durchschnittlich 20 Grad. Das war die mit Abstand längste Radtour in 2023 mit 80 km in 4,5 Stunden und wieder knapp über 1.000 Höhenmetern.
Leider ist das Knochenmarksödem im kaputten Knie wieder akut geworden und ich habe jetzt trotz Eis ziemlich starke Schmerzen.