22.06.25

22.6.25 - Helenental-Triestingtal-Hafnerberg

Ein Traumtag mit einfach genialem Sommerwetter. Sonne, keine einzige Wolke am Himmel, ganz leichter Wind und durchschnittlich 22 Grad (ich bin um 08:00 bei neun Grad losgefahren).

Eine lange Tour mit über 1.000 Höhenmetern durch das Triestingtal und über den Hafnerberg (Pause im Gasthaus am Kleinen Semmering) in knapp 3,5 Stunden.

Damit erreichte ich eine Wochenleistung von 245 Kilometer. Das ist das beste Wochenergebnis seit genau zwei Jahren.

60 km in 3h 20' - 1.202 Höhenmeter - 103 Puls - 151 W NP - 2.122 kcal.


Fotos von der Tour

21.06.25

21.6.25 - Groisbach

Perfekter Sommerbeginn mit Traumwetter. 

Nach dem Frühstück auf der Terrasse gab es ein intensives Hanteltraining, dann ein Schwimmtraining und total gegen meinen Biorhythmus bin ich am frühen Nachmittag auch noch eine kurze Radtour gefahren.

Kurze Tour deshalb, weil ich morgen dann eine lange vier Stunden Tour fahren möchte. Das Wetter geht nicht besser mit Sonne, null Wolken, fast null Wind und 22 Grad.

10 km in 34' - 165 Höhenmeter - 16,7 km/h - 115 Puls - 157 W NP - 319 kcal.


Fotos von der Tour

20.06.25

20.6.25 - Sooss-Doblhoffpark

Tolles Sommerwetter mit Sonne, mittelstarkem Nordostwind und durchschnittlich 19,1 Grad.

35 km in 1h 57' - 753 Höhenmeter - 17,9 km/h - 101 Puls - 160 W NP - 1.232 kcal und damit am 20. mit 11 Radtagen die June Climbing Challenge von Strava gefinished.


Fotos von der Tour

19.06.25

19.6.25 - Alland

Die gestrige Gewalttour hat mich nicht so sehr mitgenommen wie erwartet. Ich habe super geschlafen (Sleepscore von 79) und keinerlei Beschwerden.

In den letzten drei Jahren war eines meiner Hauptprobleme die extremen Arschschmerzen, die ich nach 2,5 Stunden im Sattel bekommen habe. Mehr als 60 km oder knapp über drei Stunden waren daher für mich nicht zu fahren. Bei dieser 100 km-Tour hatte ich keinerlei Probleme.

Es geht also gesundheitlich und leistungstechnisch weiter bergauf!

Heute bin ich aber bewusst nur eine Runde ums Haus gefahren, um die Feiertagszeitungen zu kaufen.

8 km in 28' - 140 Höhenmeter - 17,5 km/h - 103 Puls - 153 W NP - 279 kcal.

Fotos von der Tour

18.06.25

18.6.25 - Wien

Meinen letzten 100er bin ich am 20.8.2020 gefahren, also vor fast fünf Jahren. Beim Aufstehen um 06:00 überkam mich der senile Übermut und ich probierte den Gran Fondo.

Das Wetter war perfekt mit Sonne pur, kaum Wolken, kaum Wind. Bei der Abfahrt knapp vor sieben Uhr hatte es 10 Grad, die Durchschnittstemperatur auf der Tour war 22 Grad.

Gegen den mäßigen Nordwestwind ging es 40 km nach Wien, dann rüber nach Schwechat am Schwechatbachradweg und am Triestingauradweg wieder zurück bis Teesdorf. Von dort über Vöslau zurück nach Hause.

Ich fuhr das Ding ohne Pause durch und brauchte dafür fast 5,5 Stunden!

101 km in 5h 17' - 1.442 Höhenmeter (diese Zahl erscheint mir zu hoch, bei einer sehr ähnlichen Tour hatte ich damals knapp 900 Höhenmeter) - 19,2 km/h - 105 Puls - 142 W NP - 3.767 kcal (das entspricht 18,835 Bieren).


Fotos von der Tour

17.06.25

17.6.25 - Füllenberg-Reisetberg

Gestern hat es wieder einmal den ganzen Tag geregnet, also gab es nur ein Krafttraining im Keller (4.050 kg gestemmt).

Heute war das Wetter ganz ok mit Sonne, Wolken, Sturm mit bis zu 46 km/h und schwülen 20 Grad. 

30 km in 2h - 806 Höhenmeter - 15,2 km/h - 108 Puls - 172 W NP - 1.126 kcal.

Ich glaube, die Höhenmeter sind falsch. Ich bin vor zwei Jahren die fast idente Strecke gefahren (siehe Foto unten und hatte damals 1.147 Höhenmeter - das ist eine Abweichung von 42%!! Garmin scheint derzeit Probleme mit der Angabe der Höhenmeter zu haben).


Fotos von der Tour

15.06.25

15.6.25 - Heiligenkreuz

Geschwächt von einer leichten Sommergrippe habe ich sehr schlecht geschlafen und bin schon um 06:49 auf eine kurze Radtour aufgebrochen.

Das Wetter war super mit Sonne, kaum Wind und acht Grad bei der Abfahrt.

19 km in 1h 4' - 501 Höhenmeter - 17,7 km/h - 99 Puls - 161 W NP - 662 kcal.


Fotos von der Tour