02.06.23

2.6.23 - Füllenberg

Nach dem gestrigen Ruhetag geht es heute gesundheitlich wieder einmal recht gut. Das Wetter ist auch perfekt mit Sonne, wenig Wind und 22 Grad.

26 km in 1h 40' - 988 Höhenmeter - 15,7 km/h - 118 Puls - 190 W NP - 902 kcal. Mitten am Bergsegement von Heiligenkreuz nach Dornbach haben die Pedale blockiert. Seit dem Winterservice ist meine Kette hinüber, aber der Radsporthändler hatte keine XT-Kette auf Lager.

Jetzt sind anscheinend auch die Ritzel kaputt und es geht gar nix mehr. Dankenswerterweise hat die Frau mein MTB sofort zum Service gebracht - aber jetzt gibt es einige Tage keine Touren mehr.

Recht bemerkenswert ist auch, dass ich trotz gefühlten 20' Reparatur der verklemmten Kette mit Biss eines frei laufenden Mopses in mein Wadl immerhin die 31beste Zeit (von 45) am Bergsegment nach Dornbach erreicht habe.


Fotos von der Tour

31.05.23

31.5.23 - Groisbach

Ich bin mitten in der nächsten Welle von Long-Covid. Wieder die Leitsymptome Mattigkeit, Kraft- und Lustlosigkeit und Fatigue, aber noch keine Schmerzen (Kopf, Glieder, Knie) und Verkühlung.

Das Wetter war schwer ok mit Wolken, Sonne, mittelstarkem Nordwind und 18 Grad, aber die Kraft reichte leider nur für eine Minirunde - und jetzt lege ich mich in den Liegestuhl zum Sterben.

11 km in 41' - 209 Höhenmeter - 15,6 km/h - 114 Puls - 140 W NP (mit vielen Aussetzern, die Batterie des Powermeters dürfte am Ende sein) - 340 kcal.


Fotos von der Tour

30.05.23

30.5.23 - Reisetberg

Heute geht es mir gesundheitlich wieder einmal beschissen. Schwäche, Lustlosigkeit und Fatigue.

Das Wetter war ganz ok mit starker Bewölkung, starkem Nordwestwind und 19 Grad. Die Fahrt war aber eine ziemliche Qual von Anfang bis zum Ende.

28 km in 1h 41' - 884 Höhenmeter - 16,6 km/h - 108 Puls - 174 W NP - 939 kcal und immerhin die viertbeste Zeit am Bergsegment von Heiligenkreuz rauf zur Autobahn (2,1 km - 92 Höhenmeter - durchschnittlich 4,5% Steigung).


Fotos von der Tour

29.05.23

29.5.23 - Groisbach

Nach der gestrigen Gewalttour gab es heute am Pfingstmontag nur ein gemütliches Ausrollen. Das Wetter war perfekt mit Sonne, wenig Wolken, mittelstarkem Nordwind und 21 Grad.

10 km in 35' - 165 Höhenmeter - 16,3 km/h - 111 Puls - 172 W NP - 336 kcal.


Fotos von der Tour

28.05.23

28.5.23 - Dornbach-Sparbach-Gaaden

Tolles Frühlingswetter und gesundheitlich geht es auch leicht bergauf. Nach drei Wochen meldet die Uhr endlich statt "Ermüdung" einen "Formerhalt".

Die erste halbe Stunde war wie immer in der letzten Zeit eine einzige Qual, doch im Gelände ging es dann schlagartig besser und ich bin recht flott die Berge raufgefahren.

Das Wetter war perfekt mit Sonne pur, leichtem Wind und durchschnittlich feinen 16 Grad. Bei Sparbach habe ich mich einmal verfahren und bin dann kurz auf der Straße gelandet.

Den Abschluss der Tour machte ein Schlägl Pils vom Fass im voll ausreservierten Klostergasthaus Heiligenkreuz. Ich erreichte noch eine neue Bestzeit am Bergsegment von Gaaden rauf zur Autobahnauffahrt (2,6 km mit 136 Höhenmetern).

Das Minimalziel für Mai - die Climbing Challenge zu finishen - habe ich auch arschknapp erreicht. 

34 km in 2h 8' - 1.303 Höhenmeter - 15,8 km/h -111 Puls - 185 W NP - 1.099 kcal.


Fotos von der Tour

27.05.23

27.5.23 - Römerberg

Aufgrund von Long-Covid gab es jetzt wieder fünf Tage keine Radtour, obwohl das Wetter endlich gut ist. Vor zwei Tagen eine kurze Bergwanderung am Semmering mit 464 Höhenmetern - und danach war ich wieder halbtot.

Gestern habe ich dann gar nix gemacht und das war gut - alle Vitalparameter (Puls, HFV, Stresslevel, Body Battery) waren nach einer guten Nacht deutlich verbessert. 400 mg Ibuprofen gegen den Muskelkater vom Wandern und ab aufs MTB ins Helenental um 07:32 bei acht Grad.

Das Wetter war gut mit Sonne pur, durchschnittlich 15,6 Grad und leider unangenehmem, starkem Nordwind.

34 km in 1h 57' - 762 Höhenmeter - 17,2 km/h - 114 Puls - 172 W NP und 1.185 kcal und es ist recht gut gelaufen.


Fotos von der Tour

22.05.23

22.5.23 - Gaaden-Baden-Helenental

Endlich wird das Wetter besser, dafür die Gesundheit umso schlechter. Zum Wetter: Heute Strahlender Sonnenschein, kaum Wind und durchschnittlich angenehme 19 Grad - besser geht es nicht!

Zur Gesundheit: Wieder eine starke Verkühlung, mit Rotznase und Husten. Ich bringe auch kaum Luft über die Nase in die verschleimte Lunge - in so einem Zustand macht Radfahren keine Lust. 

Nach der Tour habe ich mich gefühlt, also ob ich 2.000 Höhenmeter in sieben Stunden gefahren wäre und werde daher morgen wieder einmal einen Ruhetag einlegen.

36 km in 2h 13' - 924 Höhenmeter - 16,3 km/h - 105 Puls - extrem schwache 169 W NP - 1.187 kcal.


Fotos von der Tour