22.09.23

22.9.23 - Heiligenkreuz

Gestern war der Tag der Handwerker und am Nachmittag sind wir mit Freunden auf den Peilstein gewandert. 

Seit zwei Tagen habe ich wieder starke Schmerzen im linken (vormals infizierten) Fuß. Die Frau meint, es kommt von den langen Radtouren in den engen Schuhen, die das verletzte Gewebe zu stark quetschen. 

Die Wanderung auf den Peilstein absolvierte ich daher mit Trekkingsandalen und beim Bergabgehen beanspruchte ich die Oberschenkelmuskulatur so stark, dass ich jetzt einen Muskelkater habe.

Auf jeden Fall gab es heute daher nur eine kurze Radtour mit den Asics Kayanos statt Radschuhen bei Traumwetter mit Sonne, wenig Wolken, stürmischem Wind aus wechselnden Richtungen und 22 Grad.

17 km in 53' - 555 Höhenmeter - 18,7 km/h - 97 Puls 173 W NP - 608 kcal.


Fotos von der Tour

20.09.23

20.9.23 - Helenental-Thallern-Strecke

Gestern war ein Ruhetag mit Rasenmähen, da es bis in den späten Nachmittag hinein geregnet hat - aber heute ging es bei Traumwetter wieder raus.

Strahlender Sonnenschein von früh bis spät, nur wenig Wind, dazu recht frisch mit sieben Grad beim Aufstehen, 13 Grad im Helenental, aber dann beim Pausenbier in der Sonne schon deutlich über 40 Grad.

52 km in 2h 58' - 1.173 Höhenmeter - 17,7 km/h - 108 Puls - 177 W NP - 1.811 kcal und insgesamt ELF Auszeichnungen auf Strava (siehe Fotos) darunter eine neue Bestzeit am Bergsegment von Sparbach über Gaaden rauf zur Autobahn (6,2 km - 210 Höhenmeter - 1,9%) - es geht weiter bergauf!


Fotos von der Tour


18.09.23

18.9.23 - Heiligenkreuz-Groisbach

Heute ist ein ganz eigenartiges Kopfwehwetter. Sonne, Wolken, teilweise windstill, dann orkanartige Böen, dass es einen fast vom Radl haut. In der Sonne warm und schwül, wenn Wolken und Wind aufkommen eiskalt.

26 km in 1h 32' - 1.093 Höhenmeter - 17,2 km/h - 105 Puls - 170 W NP - 892 kcal und damit die Strava Climbing Challenge September 2023 beendet.

Zur Belohnung gab es zum Abschluss ein Stiegl Goldbräu bei der Dorfwirtin in Groisbach.


Fotos von der Tour

17.09.23

17.9.23 - Heiligenkreuz

Wieder tolles Wetter mit Sonne pur, nur ganz wenig Wind, aber mit 11,9 Grad doch schon recht frisch. Heute Nachmittag haben wir eine Einladung, daher leider nur eine kurze Runde.

16 km in 48' - 532 Höhenmeter - 19,7 km/h - 195 W NP - 593 kcal. 

Und auch heute habe ich wieder Gas gegeben mit fast 200 Watt NP - ich hoffe, ich bin bald wieder in der Form vor Long-Covid, aber es geht endlich deutlich bergauf mit der Gesundheit!


Fotos von der Tour

16.09.23

16.9.23 - Kreith-Windhaag

Und wieder ein toller Spätsommertag mit Sonne pur, stürmischem Wind und 18 Grad.

Nach der gestrigen, langen Tour gab es heute nur einen Bergsprint, aber dafür mit Vollgas - das erste Mal seit der Infektion meines Fußes wieder über 200 Watt Normalized Power!

13 km in 57' - 363 Höhenmeter - 13,6 km/h - 115 Puls - 201 W NP!!! - 608 kcal.


Fotos von der Tour

15.09.23

15.9.23 - Schwarzensee-Pfarrkogel-Helenental

Nach dem gestrigen Hageldesaster habe ich heute die Wetterapps genau studiert. Ab 14 Uhr war eine Regenwahrscheinlichkeit von 40% angesagt (das hatten wir gestern auch), daher bin ich schon um 09:03 auf eine längere Tour gestartet, um dem Regen zu entkommen.

Das Wetter war dann ganz ok. In der Früh und am Berg sehr frisch mit knappen zehn Grad, im Tal Sonne und teilweise stürmischer Wind aus wechselnden Richtungen. Ab Mittag zog es dann zu und war stark bewölkt.

46 km in 2h 48' - 1.348 Höhenmeter - 16,4 km/h - 122 Puls - 188 W NP - 1.477 kcal und nach der Tour war ich ziemlich kaputt.

Am Bergsegment von Mayerling nach Schwarzensee (5,3 km - 250 Höhenmeter - 4,1%) konnte ich heute meine fünftbeste Zeit erreichen. 

Die Zeiten davor stammen - bis auf eine - alle vor meinem Unfall aus den Jahren 2016 und 2017 - das gibt Anlass zur Hoffnung, dass ich vielleicht irgendwann meine gute Form von damals wieder erreichen kann.


Fotos von der Tour

14.09.23

14.9.23 - Untermeierhof

Seit gestern Abend regnet es ohne Unterlass durch. Kurz nach elf dann eine Regenpause - die App sagt nur mehr eine 40%ige Regenwahrscheinlichkeit - also rauf aufs Radl.

Nach 200 m beginnt es zu schiffen, dann nach einem Kilometer zu hageln und ich konnte meine Pedale nicht mehr sehen. Tourabbruch dann in Untermeierhof.

Satz mit x - das wahr wohl nix!